Was ist kalmus (gattung)?

Kalmus (Acorus)

Die Gattung Acorus, allgemein bekannt als Kalmus, umfasst krautige, rhizombildende Pflanzen aus der Familie der Kalmusgewächse (Acoraceae). Früher wurde sie den Aronstabgewächsen (Araceae) zugeordnet. Die Gattung besteht aus wenigen Arten, die in Feuchtgebieten in Asien und Nordamerika heimisch sind.

  • Merkmale: Kalmus zeichnet sich durch schwertförmige Blätter aus, die direkt aus dem Rhizom wachsen. Die Pflanzen verströmen oft einen aromatischen Duft, insbesondere wenn die Blätter oder das Rhizom zerrieben werden. Der Blütenstand ist ein Kolben (Spadix) mit unscheinbaren, grünlich-gelben Blüten.

  • Arten: Zu den bekanntesten Arten gehören:

    • Echter Kalmus (Acorus calamus): Wird traditionell in der Medizin und Küche verwendet. Mehr Informationen zu Echter%20Kalmus.
    • Grasblättriger Kalmus (Acorus gramineus): Wird häufig als Zierpflanze in Gärten verwendet. Mehr Informationen zu Grasblättriger%20Kalmus.
  • Verwendung: Kalmus wird vielseitig genutzt, darunter:

    • Medizin: Das Rhizom von Acorus calamus wurde in der traditionellen Medizin zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt, jedoch sollte die Verwendung aufgrund potenzieller gesundheitlicher Risiken mit Vorsicht erfolgen. Mehr Informationen zu Medizinische%20Anwendungen.
    • Kulinarik: In einigen Kulturen wird Kalmus als Gewürz verwendet, allerdings ist auch hier Vorsicht geboten, da bestimmte Inhaltsstoffe in großen Mengen schädlich sein können. Mehr Informationen zu Kulinarische%20Verwendung.
    • Zierpflanze: Acorus gramineus und andere Sorten werden als Zierpflanzen in Teichen, Gärten und Aquarien kultiviert. Mehr Informationen zu Zierpflanze.
  • Vorsicht: Einige Sorten von Acorus calamus enthalten Beta-Asaron, eine Substanz, die im Verdacht steht, krebserregend zu sein. Die Verwendung sollte daher mit Vorsicht erfolgen und gegebenenfalls vermieden werden. Mehr Informationen zu Beta-Asaron.

Kategorien